- Pearson Plc.
- Pearson Plc.['pɪəsn 'pʌblɪk 'lɪmɪtɪd 'kʌmpəni], britisches Medienkonzern, gegründet 1890 von Cyril Arthur Pearson (* 1866, ✝ 1921); Sitz: London. Die internationalen Aktivitäten umfassen im Printbereich Buchverlage (Penguin-Gruppe mit Viking, Putnam Berkley; Lehr- und Sachbuchbereich mit Addison Wesley Longman, Prentice Hall, Simon & Schuster) und Wirtschaftszeitungen (Financial Times, Economist: 50 %, Les Échos, Expansión), zunehmend ergänzt durch Internetangebote (Finanzinformationen, Lehrmaterial). Veräußert wurden die Tourismus- und Freizeiteinrichtungen (so 1998 Madame Tussaud's Wax Museum) und die Beteiligung an der Bankengruppe Lazard (2000). Der Geschäftsbereich Pearson TV, der neben Rundfunkbeteiligungen (Anteile an Fernsehsendern: in Großbritannien v. a. Channel 5, in Ungarn RTL Klub, in Spanien Antena 3, in Australien UKTV) Fernsehproduktionsgesellschaften und umfangreiche Programminhalte (v. a. Gameshows und Serien) umfasste, wurde im Juli 2000 mit CLT-Ufa beziehungsweise Audiofina zur RTL Group S. A. zusammengeschlossen, der 22%-Anteil von Pearson Plc. wurde Anfang 2002 an die Bertelsmann AG verkauft. - Gesellschafter der Pearson Plc. sind u. a.: Michael John Hare, Viscount Blakenham (* 1938) und seine Familie (rd. 30 %) sowie Telefónica de España S. A. (5 %). Umsatz (2001): rd. 4,2 Mrd. £, Mitarbeiter: rd. 30 000.
Universal-Lexikon. 2012.